die Liederlichkeit

die Liederlichkeit
- {carelessness} sự thiếu thận trọng, sự cẩu thả, sự vô ý - {lewdness} tính dâm dục, tính dâm dật, tính vô sỉ - {looseness} trạng thái lỏng, trạng thái chùng, trạng thái không căng, trạng thái giãn, trạng thái lòng thòng, trạng thái rộng, trạng thái lùng thùng, trạng thái xốp, trạng thái dễ làm cho tơi ra - tính mơ hồ, tính không chính xác, tính không chặt chẽ, tính phóng, tính phóng đãng, tính phóng túng, tính không nghiêm, tính ẩu, tính bừa bâi..., bệnh yếu ruột - {negligence} tính cẩu thả, tính lơ đễnh, việc cẩu thả, điều sơ suất, sự phóng túng - {profligacy} sự phóng đãng, sự trác táng, sự hoang toàng, sự phá của - {slovenliness} vẻ nhếch nhác, cách ăn mặc lôi thôi lếch thếch, tính lười biếng cẩu thả, tính luộm thuộm

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liederlichkeit — Lie|der|lich|keit 〈f. 20; unz.〉 liederliches Wesen, liederliche Beschaffenheit * * * Lie|der|lich|keit, die; , en: 1. <o. Pl.> das Liederlichsein. 2. etw. liederlich Wirkendes. * * * Lie|der|lich|keit, die; : das Liederlichsein …   Universal-Lexikon

  • Geschichte der Stadt St. Gallen — Das Wappen der Stadt St. Gallen: Der Bär mit dem goldenen Halsband Die Geschichte der Stadt St. Gallen beginnt mit der Legende des Heiligen Gallus im Jahr 612 nach Christus. Mit der Gründung des Klosters im Jahr 719 brachte Otmar dem noch jungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Anfang — 1. Aller Anfang ist leicht, segt de Lumpensammler. (Lüneburg.) 2. Aller Anfang ist schwer. – Beyer, I, 1; Nieter, 13; Bremser, 1; Hollenberg, III, 27; Pistor., VIII, 11; Steiger, 247; Hoffmann, 3; Tendlau, 740; Oettinger, Schwarzes Gespenst, 2.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Georg von Trapezunt — (Georgios Trapezuntios, Georgius Trapezuntius) (* 4. April 1395 auf dem damals venezianischen Kreta; † 1472 oder 1484 in Rom) war ein griechischer Gelehrter und Philosoph. E …   Deutsch Wikipedia

  • Georgios Trapezuntios — Georg von Trapezunt Georg von Trapezunt (Georgios Trapezuntios, Georgius Trapezuntius) (* 4. April 1395 auf dem damals venezianischen Kreta; † 1472 oder 1484 in Rom) war ein griechischer Gelehrter und Philosoph. Er gilt als einer der… …   Deutsch Wikipedia

  • Georgius Trapezuntius — Georg von Trapezunt Georg von Trapezunt (Georgios Trapezuntios, Georgius Trapezuntius) (* 4. April 1395 auf dem damals venezianischen Kreta; † 1472 oder 1484 in Rom) war ein griechischer Gelehrter und Philosoph. Er gilt als einer der… …   Deutsch Wikipedia

  • Satan — Die Prüfung des Hiob: Satan schüttet die Plagen über Hiob aus (William Blake) Satan (heb. שָׂטָן, Satan „Ankläger“; Masoretisches Hebräisch: Śāṭān; Koine Griechisch: Σατανᾶς, Satanás; …   Deutsch Wikipedia

  • Kirche von Hejde — Die Kirche von Hejde (schwedisch Hejde kyrka) gehört zu dem auf der schwedischen Insel Gotland geläufigen Typ der Sattelkirche. Einem hohen gotischen Chor schließen sich, ähnlich wie in Garde, Follingbo und Lye, ein niedrigeres und älteres… …   Deutsch Wikipedia

  • Lucius Annaeus Seneca — Seneca (Büste in der Antikensammlung Berlin) Lucius Annaeus Seneca, genannt Seneca der Jüngere (* etwa im Jahre 1 in Corduba; † 65 n. Chr. in der Nähe Roms), war ein römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher …   Deutsch Wikipedia

  • Seneca — (Büste in der Antikensammlung Berlin) Lucius Annaeus Seneca, genannt Seneca der Jüngere (* etwa im Jahre 1 in Corduba; † 65 n. Chr. in der Nähe Roms), war ein römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Staatsmann …   Deutsch Wikipedia

  • Seneca der Jüngere — Seneca (Büste in der Antikensammlung Berlin) Lucius Annaeus Seneca, genannt Seneca der Jüngere (* etwa im Jahre 1 in Corduba; † 65 n. Chr. in der Nähe Roms), war ein römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”